Minerogen

Minerogen

Minerogēn (grch.) heißen Gesteine, die durch Anhäufung von Mineralpartikeln ohne Zutun organischer Wesen entstanden sind; Gegensatz organogene, d.h. unter Mitwirkung von Tieren oder Pflanzen entstandene Gesteine, z.B. Muschel-, Foraminiferenkalkstein; Kohle etc.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • minerogen — mi|ne|ro|gen 〈Adj.〉 aus mineralischen, d. h. anorganischen Bestandteilen entstanden; Ggs organogen (2) * * * mi|ne|ro|gen <Adj.>: aus anorganischen Bestandteilen entstanden …   Universal-Lexikon

  • minerogen — mi|ne|ro|gen 〈Adj.〉 aus mineralischen, d. h. anorganischen Bestandteilen entstanden; Ggs.: organogen …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • minerogen — mi|ne|ro|gen <zu ↑...gen> aus anorganischen Bestandteilen entstanden …   Das große Fremdwörterbuch

  • Durchströmungsmoor — Federsee bei Bad Buchau – eines der bedeutendsten grundwassergespeisten Moorgebiete Süddeutschlands. Die …   Deutsch Wikipedia

  • Filze — Federsee bei Bad Buchau – eines der bedeutendsten grundwassergespeisten Moorgebiete Süddeutschlands. Die …   Deutsch Wikipedia

  • Flachmoor — Federsee bei Bad Buchau – eines der bedeutendsten grundwassergespeisten Moorgebiete Süddeutschlands. Die …   Deutsch Wikipedia

  • Grundwassermoor — Federsee bei Bad Buchau – eines der bedeutendsten grundwassergespeisten Moorgebiete Süddeutschlands. Die …   Deutsch Wikipedia

  • Hangmoor — Federsee bei Bad Buchau – eines der bedeutendsten grundwassergespeisten Moorgebiete Süddeutschlands. Die …   Deutsch Wikipedia

  • Kesselmoor — Federsee bei Bad Buchau – eines der bedeutendsten grundwassergespeisten Moorgebiete Süddeutschlands. Die …   Deutsch Wikipedia

  • Moor — Federsee bei Bad Buchau – eines der bedeutendsten grundwassergespeisten Moorgebiete Süddeutschlands …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”